Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Altkleider richtig entsorgen: Container oder Restmüll?
Ab dem 01.Januar 2025 regelt eine neue EU Verordnung, dass Altkleider nicht mehr über den Hausmüll entsorgt werden dürfen. Medienberichte forderten, kaputte Textilien nun ebenfalls in die Altkleidercontainer zu werfen. Doch die Betreiber sind dem nicht gewachsen und bauen zunehmend ihre Standorte ab. Die Bürger sind verunsichert. Wohin sollen kaputte...Weiterlesen... -
Deutschland zwischen Schuldenbremse und Zukunftsinvestition
...warnt, setzt die Bundesregierung weiter auf Wachstum durch Zukunftsausgaben. Doch wie lässt sich solide Haushaltsführung mit ambitionierter Modernisierung vereinbaren – und wie lange hält das Gleichgewicht?Weiterlesen... -
„Alle müssen einen Beitrag leisten“ – ein Tarnwort des Finanzministers
Finanzminister Lars Klingbeil fordert: „Alle müssen einen Beitrag leisten.“ Was wie ein Ruf nach Solidarität klingt, ist in Wahrheit ein Warnsignal. Hinter der scheinbar harmlosen Formel verbirgt sich die Vorbereitung auf höhere Steuern, gestrichene Subventionen und schmerzhafte Einschnitte. Doch trifft es wirklich alle gleich? Erfahrungsgemäß landet die Hauptlast bei der...Weiterlesen... -
Die Skelette in Görings Haus - Wie es wirklich war
Es wurden erwartungsgemäß Fragmente verbrannter Bretter und unterirdische Abwasserkanäle gefunden. Doch dann entdeckte ein Mitglied von Fundacja Latebra ein etwa 10 cm unter der Erde liegendes Fragment eines menschlichen Schädels. Es wurde beschlossen, die Aktivitäten sofort einzustellen und die Polizei zu benachrichtigen.Weiterlesen... -
Meine "eigenen 4 Wände" - was ist beim Hauskauf zu beachten?
Der Traum eines jeden sind die eigenen 4 Wände und natürlich, falls möglich, das eigene Haus. Was ist bei einem Hauskauf zu beachten, wenn man das Objekt seiner Begierde nach langem Suchen endlich gefunden hat? Damit der Hauskauf im Nachhinein nicht zu einem finanziellen Albtraum wird, möchte ich Ihnen einige...Weiterlesen... -
Corona-Krise „Welle IV“: Notvorräte für zu Hause
Bereits im Mai 2020 und im Februar 2021 habe ich Kommentare zum Thema „Vorratshaltung in der Corona-Krise“ veröffentlicht und war der Meinung, dass Corona durch die fortgeschrittene Impfsituation in Deutschland eigentlich erledigt hat. Aber das es uns in den vergangenen 3 Wochen wieder so hart erwischt hat, wäre noch vor...Weiterlesen... -
Corona-Krise „Welle II“: Vorratshaltung für zu Hause
Bereits vor etwa 8 Monaten habe ich über dieses Thema einen Kommentar verfasst und wer hätte damals gedacht, dass und die Corona-Krise und der „Dauer-Lockdown“ so schnell nicht mehr aus den Fängen lässt. Es ist fraglich, ob in absehbarer Zeit wieder Lockerungen in unser alltägliches Leben einkehren wird, oder ob...Weiterlesen... -
Phytopharmaka: Vom Target zur Therapie
...Wirksamkeit von medizinischen Therapieverfahren sowie Impulse, Lösungen und den medizinischen Nutzen in der hausärztlichen Praxis.Weiterlesen... -
Rezeptfreie Medikamente - auf dem Prüfstand
...bezahlen - beispielsweise bei einer Erkältung - greifen viele Menschen zu rezeptfreien Arzneimitteln. Der Hausarzt bleibt in diesem Fall außen vor. Dabei schneiden einige Präparate in Tests recht schlecht ab, und die Hersteller verdienen sich eine goldene Nase. Die Risiken werden leider unterschätzt. Achten Sie beim Kauf von rezeptfreien Arzneimitteln...Weiterlesen... -
Ein Gespräch im Hause Stein über die Abwesenheit des Dichters Goethe
Im kleinen Haus des Staatstheaters Dresden wurde am 20 März 1976 ein dramaturgisch vollendetes Monodrama über den abwesenden Johann Wolfgang von Goethe uraufgeführt. Das weltweit gespielte Bühnenwerk des verstorbenen Autors Peter Hacks befindet sich derzeit im Repertoire des Renaissance-Theater Berlin. Anika Mauer, die an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst-Busch studierte,...Weiterlesen...